Akazie (Robinie) gedämpft
Sie wird auch als falsche Akazie bezeichnet. Die Poren sind ringförmig und gross. Die Jahresringe sind im Grenzbereich deutlich sichtbar. Im Längsschnitt hell längsstreifig. Das harte Holz ist zäh und sehr dauerhaft. Es lässt sich schwer aber gut drehen.
Gedämpfte Hölzer arbeiten weniger. Die Anfälligkeit zu Reißen verringert sich. Einige Holzarten wie z.B. Buche, Birne und Nussbaum verfärben sich gleichmäßig.
Das Dämpfen ist ein Verfahren zur Holzveredelung.